Ruedi Stuber und die Schweigende Mehrheit
  • Start
  • aktuell
  • Auftritte
  • Ruedi Stuber
  • Schweigende Mehrheit
  • Tonträger
  • Medien
    • Presse
    • Fotogalerie
    • Pressefotos zum Download
    • Logo zum Download
    • Video / Radio
  • Kontakt
  • Links
Bild

"Hermine" - hineinhören und

... hier bestellen
Fr. 25.-

Bild

Texte lesen:

alle 19 Liedtexte als pdf

Hineinhören:

Titel 
  1 Ersts Lied
  2 Hassan
  3 Kaya
  4 Flügulahm 
  5 Chünguwürscht
  6 Früehligsgfüehl 
  7 Métro Voltaire
  8 Hüehnerhof
  9 Lüt 
10 Stoub
11 Im Reine
12 Rex
13 Öiches Läbe
14 Hermine
15 Schnäll, schnäll
16 Im Sold
17 Hoffnig
18 Chümichäs
19 I syre Wält


Sie erhalten die CD...

in Solothurn
Buchhaus Lüthy
Gurzelngasse 17


in Biberist   
Musik Steffen
Hauptstrasse 8
          und
Diräkt vo Stubers
Hofladen Bleichemattstr.8

in Balsthal
la matita
Papeterie, Boutique,  
Bücher
Herrengasse 5 


in Olten

Schreiber Kirchgasse Lesen.Hören.Reisen
Kirchgasse 7
4600 Olten 


            

                                 


Was Sie erwartet...

Sie suchen den roten Faden in der Liedauswahl dieser CD? - Es gibt ihn nicht!
Zu meinen eigenen Liedern lassen sich ein paar Bemerkungen machen:
Ich bin ein Reimer und meine Lieder dauern zumeist über 3 Minuten. Mit Chümichäs wollte ich beweisen, dass ich mich auch kürzer fassen kann. Schnäll, schäll furt vo do zeigt, dass ich – wenn's sein muss - auch ohne Reime auskomme. Hermine ist frei erfunden. Kayas Lebensgeschichte hingegen ist wahr. Hassans trauriges Schicksal soll sich tatsächlich so zugetragen haben. Die älteren Titel Chünguwürscht und Hüehnerhof stehen in einem Verwandtschafts-verhältnis. Die Lurchentragödie Früehligsgfüehl spielte sich jahrelang in meiner näheren Umgebung ab. In Stoub und Im Reine schwimmen philosophische Fetzen mit. Rex dagegen ist wortspielerisch und lautmalerisch geprägter Nonsens. I syre Wält ist Paul Gugelmann und seinen poetischen Maschinen gewidmet. Nicht alle Zuhörer werden die Pointen verstehen. Das lässt sich mit dem Besuch des Paul Gugelmann-Museums in Schönenwerd vor den Toren Aaraus mit grossem Lustgewinn korrigieren.
(http://www.gugelmann-museum.ch/)

Sieben Übersetzungen von Michel Bühler...
Bild

Michel Bühler (*1945) aus Sainte-Croix (VD) kennt man seit 1969 als Liedermacher und Schriftsteller.
Er hat über 300 Lieder, mehrere Romane, Erzählungen und Theaterstücke geschrieben. Ich habe im Sommer 2017 in einem Atelier-Stipendium in der Villa Ruffieux in Sierre eine kleine Auswahl von Bühlers Texten übersetzt. Die Auswahl erfolgte recht willkürlich und ich habe mir beim Übersetzen viele Freiheiten herausgenommen.
Michel Bühler hat im Studio als kollegiale Geste zu seinen Chansons persönlich die Gitarrenstimme eingespielt.

Ruedi Stuber

  • Start
  • aktuell
  • Auftritte
  • Ruedi Stuber
  • Schweigende Mehrheit
  • Tonträger
  • Medien
    • Presse
    • Fotogalerie
    • Pressefotos zum Download
    • Logo zum Download
    • Video / Radio
  • Kontakt
  • Links